Angefangen mit der Anwendung des Schraubenprinzips für eine Wasserhebeanlage nach Archimedes über den industriellen Einsatz als Befestigungsmittel und Verbindungselement während der industriellen Revolution bis hin zur heutigen modernen Schraubentechnologie ist das Schrauben als Fügeverfahren in vielen Bereichen in Industrie und Handwerk unverzichtbar. Ein Blick in die DIN EN 1090 Teil 2 (Stahl) und Teil 3 (Aluminium) zeigt, dass das Thema Schraubverbindungen auch im Metallbau einen großen Schwerpunkt einnimmt. So wurde auch in der Vorgängernorm DIN 18800-7 der Bereich bereits ausführlich…
mehrAnlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Mit der Änderung von der langjährigen bekannten VAwS zur neuen AwSV kommen viele Aufgaben auf die Anlagenbetreiber zur Erfüllung der Anforderungen an den Boden- und Gewässerschutzes zu. Als Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen müssen sie deren Dichtheit und die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtungen ständig überwachen und/ oder überwachen lassen.
mehrUmsetzungen in Theorie und Praxis
Mit Veröffentlichung der ISO 15614-1:2017 ist eine weltweit anwendbare Norm zur Qualifizierung von Schweißverfahren erschienen.
Die Anwendung dieser Norm ermöglicht es Unternehmen:
- im europäischen Binnenmarkt und international tätig zu werden,
- sich neue Absatzmärkte zu erschließen,
- Handelshemnisse abzubauen,
- wettbewerbsfähig für die Zukunft zu sein.
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Ein „sichtbarer“ Erfolg für die Teilnehmerin und Teilnehmer am Lehrgangsende ihrer Fortbildung zum VT Prüfer Stufe 2 im DVS Bildungszentrum Wilhelmshaven.
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
10 Studenten und Prof. Vie Wafsh besuchten im März 2017 das SLV Bildungszentrum Wilhelmshaven. Die jungen Studenten und Professor Wafsh interessierten sich für die Schweißerausbildung in Deutschland.
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
„Wo die Funken fliegen“
2 Nachwuchsschweißerinnen und 10 Nachwuchsschweißer zeigten ihr Können.
Oberbürgermeister Andreas Wagner ist Schirmherr beim DVS Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ in Wilhelmshaven
mehrDie GSI SLV Hannover und der DVS Bezirksverband Hannover – Hameln haben am Samstag, 13.05.2017, den Bezirkswettbewerb…
mehr
News aus:
GSI SLV
Aufstieg vom DVS-IIW-internationalen Schweißfachmann zum DVS-IIW-internationalen Schweißtechniker auf Basis von Berufserfahrung (Karriereweg) nach Richtlinie DVS-IIW 1170
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Thema: Die Arbeitswelt einer Schweißerin
Spätestens seit Jennifer Beals in Flashdance ist der Beruf des Schweißers keine reine Männerdomäne mehr…..der Girls Day Zukunftstag soll das Bild der Schweißerin in der Öffentlichkeit gut und realistisch darstellen.
mehr
News aus:
BZ Wilhelmshaven
Freitag, den 12.05.2017
DVS Bezirkswettbewerb 2017
SLV Bildungszentrum Wilhelmshaven
Flutstr.80
26388 Wilhelmshaven
Schweißwettbewerb geht in die heiße Phase:
„ Wo die Funken fliegen“ Nachwuchsschweißerinnen und -schweißer zeigen Ihr Können.
Oberbürgermeister Andreas Wagner ist Schirmherr bei „Jugend schweißt“.
Schweißen hat wohl auch was mit Schweiß zu tun und den haben die Götter bekanntlich vor den Erfolg gesetzt. Jedenfalls sieht das auch Wilhelmshavens Oberbürgermeister Andreas Wagner so, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den DVS Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ übernommen…
mehr