Qualifizierte Mitarbeiter der DB Netz AG oder entsprechende Mitarbeiter von zugelassenen Fachfirmen und Ingenieurbüros für die Schienentechnik Überwachung.
Allgemeine technische Grundlagen, Schweißprozesse und Ausrüstung, Werkstoffe und Ihr Verhalten beim Schweißen
Einführung und Überblick in die Tätigkeiten des Oberbauschweißens, Brennschneiden an Schienen, Herstellung und Instandhaltung von Isolierstößen, Schweißverfahren RA, OEA, OEA-MF, OEV, OEV-MF, OAS an Vignolschienen, Instandsetzung durch Auftragschweißen
Physikalische Grundlagen, technische Grundlagen, Verantwortlichkeiten bei der Durchführung
Grundlagen Schienenbearbeitung, Schienenbearbeitungsverfahren, Technologie und Einsatzbereiche, Mess,- und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung, Schienenbearbeitung an Weichen, Fehler aus der Schienenbearbeitung, Aufgaben des QÜS, vertragliche Rahmenbedingungen
Schienenfehler und Regelwerk, ZfP- Sichtprüfung, Wirbelstromprüfung, Magnetpulverprüfung, Farbeindringverfahren, Streuflussprüfsystem RSCM, Ultraschallprüfung
Nachweis besonderer Eingangsvoraussetzungen zur Teilnahme am Lehrgang sind nach Ril 046.2252 vorzulegen.