Am 26. März 2025 fand zum 3. Mal diese spannende Job- und Informationsmesse statt und wir waren wieder dabei.
Unter dem Titel „INVEST IN YOURSELF 3.0“ öffnete das Jobcenter Langenhagen in den Räumlichkeiten der Johanniter-Unfallhilfe die Tore zur Messe für Besucher, die an neuen beruflichen Perspektiven interessiert waren. Die Veranstaltung zog eine Vielzahl von Interessenten an und bot eine ideale Plattform für Unternehmen und Institutionen, sich und ihre Angebote vorzustellen.
An unserem Stand hatten die Besucher neben der allgemeinen Beratung auch die Möglichkeit, unseren AR-Schweißtrainer zu nutzen und die Faszination des Schweißens auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Durch den virtuellen Trainer hatten die Teilnehmer die einzigartige Gelegenheit, sich im Schweißen selbst auszuprobieren und dabei ihr eigenes Können zu testen. Viele der Besucher, die zum ersten Mal in Kontakt mit der Schweißtechnik kamen, zeigten großes Interesse und Begeisterung für dieses besondere Erlebnis. Es war beeindruckend zu sehen, wie positiv die Rückmeldungen der Teilnehmer ausfielen, die ihre „selbstgeschweißten“ Ergebnisse mit Stolz betrachteten.
Zusätzlich zum AR-Schweißsimulator nutzten die Besucher zudem die Gelegenheit, sich von uns detaillierte Informationen über die verschiedenen Lehrgänge und Ausbildungen im Bereich der Schweißtechnik geben zu lassen. Die Gespräche waren vielfältig und reichten von interessierten Jugendlichen auf der Suche nach einer praktischen Ausbildung bis hin zu Erwachsenen unterschiedlichen Alters, die sich über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten erkundigten. Das persönliche Gespräch und die ausführlichen Informationen stießen auf großes Interesse. Viele der Besucher nahmen Flyer mit, um sich weiter über die Qualifizierungsmöglichkeiten und Angebote der SLV Hannover zu informieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiter mit uns in Kontakt treten zu können.
Schweißen ist in zahlreichen Bereichen des Lebens unverzichtbar. Brücken, Schiffe, Flugzeuge, Bahngleise – all diese Bereiche und noch viele weitere sind ohne Schweißtechnik nicht denkbar. Das Schweißen spielt demnach eine zentrale Rolle für die Infrastruktur und den Fortschritt unserer Gesellschaft. Daher ist es von großer Bedeutung, dass diese Tätigkeit nicht ausstirbt, sondern weiterhin geschätzt und gefördert wird.
Aufgrund der hohen Nachfrage an unserem Stand und der hohen Besucherzahl auf der Messe insgesamt, war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Diese Jobmesse in Langenhagen war eine ausgezeichnete Gelegenheit für die SLV Hannover, sich als kompetenter Ansprechpartner im Bereich der Schweißtechnik zu präsentieren und die Besucher für die vielseitigen Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote zu begeistern.