Menü
GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH
Niederlassung SLV Hannover
Schweißtechnik - WeiterbildungschweißenSchweißtechnik Indrustrie

Aktuelle Stellenangebote



Wir suchen wieder neue Fachkräfte und Teammitglieder!

In unseren Standorten in Hannover

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist eines der weltweit führenden Ausbildungs- und Beratungsunternehmen in der Schweißtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik und Prüftechnik.

Für unsere Niederlassung SLV Hannover suchen wir zur Unterstützung der Prüfabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstoffprüfer (m/w/d)

in Hannover.


IHRE AUFGABEN
  • Selbstständiges Auswählen von Prüfverfahren
  • Durchführung der Prüfungen an Werkstoffen, Schweißnähten etc.
  • Bewertung von Prüfergebnissen
  • Durchführung von Prüfungen nach den Vorgaben von verschiedenen Anwendungsregelwerken im Werkstatt- und Laborbereich, auf Baustellen und bei Kunden vor Ort
  • Dokumentation von Prüfungen und Ergebnissen in Protokoll- und Prüfberichtsvorlagen
  • Übernahme von Dozententätigkeiten im Rahmen von Lehrgängen
UNSERE ERWARTUNGEN
  • Erfolgreicher Abschluss im Bereich der Werkstofftechnik, Metallbau, Maschinenbau
  • Wünschenswert: Berufsausbildung als Werkstoffprüfer:in
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der Werkstoffprüfung
  • Kenntnisse im Umgang mit Normen, Regelwerken und deren Beurteilung in der
    Werkstoffprüfung
  • Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie hohe Sozialkompetenz
  • Souveränes Auftreten bei Kunden und Geschäftspartnern
  • Bereitschaft zur ständigen, persönlichen Weiterbildung
UNSER ANGEBOT
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und 30 Tage Jahresurlaub
  • Aktionen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmenmassagen) und Zuschüsse zum Essen in unserer Kantine
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Ein kollegialer Arbeitsstil mit flachen Hierarchien, von dem nicht nur geredet, sondern der tatsächlich gelebt wird
  • Möglichkeiten der individuellen Aus- und Weiterbildung

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Sollten Sie noch Fragen zu Ihrer neuen Position oder zu unserem Unternehmen haben, steht Ihnen Frau Inga Müller-Lüke (Tel: 0511 21962-23) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.



GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
Niederlassung SLV Hannover
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
E-Mail: bewerbungen(at)slv-hannover.de


Stellenangebot zum Download

Schweißfachingenieur Oberbauschweißtechnik (m/w/d)

Die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist eines der weltweit führenden Ausbildungs- und Beratungsunternehmen in der Schweißtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik und Prüftechnik.

Für unsere Niederlassung SLV Hannover suchen wir zur Unterstützung des Bereiches Oberbauschweißtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Schweißfachingenieur Oberbauschweißtechnik (m/w/d)

in Hannover-Stöcken.

IHRE AUFGABEN
  • Koordination der Abläufe im Standort
  • Planung, Koordination und Durchführung von Lehrgängen und Seminaren sowie Unterstützung bei Schulungen (Dozententätigkeit)
  • Kundenberatung und Vertriebsaktivitäten
  • Durchführung von Arbeits- und Verfahrensprüfungen nach DIN EN ISO 15613/-14
  • Unterstützung und Beratung der Schweißlehrer:innen bei ihren Tätigkeiten
IHR PROFIL
  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH/Uni) Maschinenbau, Werkstofftechnik oder Bauingenieurwesen
  • Zusatzqualifikation Schweißfachingenieur:in Oberbauschweißtechnik SFI (Os)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Oberbau der DB Netz AG
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Souveränes Auftreten bei Kunden und Geschäftspartnern
  • Reisebereitschaft im Inland
UNSER ANGEBOT
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub
  • Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Regelmäßige Firmenevents
  • Ein kollegialer Arbeitsstil mit flachen Hierarchien, von dem nicht nur geredet, sondern der tatsächlich gelebt wird
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
     

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Mail über bewerbungen(at)slv-hannover.de.

Sollten Sie noch Fragen zu Ihrer neuen Position oder zu unserem Unternehmen haben, steht Ihnen Frau Inga Müller-Lüke (Tel: 0511 21962-23) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.



GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
Niederlassung SLV Hannover
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
E-Mail: bewerbungen(at)slv-hannover.de

Magazinverwalter und Hausmeister (m/w/d)

Die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist eines der weltweit führenden Ausbildungs- und Beratungsunternehmen in der Schweißtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik und Prüftechnik.

Für unsere Niederlassung SLV Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Magazinverwalter und Hausmeister (m/w/d)

in Hannover.


IHRE AUFGABEN
  • Sicherstellung der Lehrgangsmaterialversorgung inklusive der persönlichen Schutzausrüstungen unserer Kunden in der Aus- und Weiterbildung
  • Materialbevorratung für Magazinware und notwendige Bestellvorbereitungen
  • Einholung von Angeboten einschließlich Auswertung in Abstimmung mit Vorgesetzten
  • Ansprechpartner:in für externe Firmen im Rahmen der Liegenschaftsverwaltung
  • Erledigung der anfallenden Hausmeistertätigkeiten inkl. des täglichen Schließdienstes
  • Kleinere Instandsetzungsarbeiten an und in den Gebäuden
  • Unterstützung des Fuhrparkmanagements
UNSERE ERWARTUNGEN
  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich (z.B. Konstruktionsmechaniker:in, Elektroniker:in, Schlosser:in, Rohrleitungsbauer:in, Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
  • Führerschein Klasse B
  • Staplerschein wünschenswert
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in der Schweißtechnik wünschenswert
UNSER ANGEBOT
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt, 30 Tage Jahresurlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Aktionen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmenmassagen) und Zuschüsse zum Essen in unserer Kantine
  • Regelmäßig stattfindende Firmenevents
  • Ein kollegialer Arbeitsstil mit flachen Hierarchien, von dem nicht nur geredet, sondern der tatsächlich gelebt wird
  • Möglichkeiten der individuellen Aus- und Weiterbildung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz


Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Sollten Sie noch Fragen zu Ihrer neuen Position oder zu unserem Unternehmen haben, steht Ihnen Frau Inga Müller-Lüke (Tel: 0511 21962-23) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.



GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
Niederlassung SLV Hannover
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
E-Mail: bewerbungen(at)slv-hannover.de


Stellenangebot zum Download

Auszubildenden zum Werkstoffprüfer - Metalltechnik (m/w/d)

Die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist eines der weltweit führenden Ausbildungs- und Beratungsunternehmen in der Schweißtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik und Prüftechnik.

Für unsere Niederlassung SLV Hannover suchen wir zum 1. September 2023 für eine 3,5-jährige Ausbildung einen

Auszubildenden zum Werkstoffprüfer - Metalltechnik (m/w/d)

bei uns in Hannover.

WAS SIE IN DER AUSBILDUNG LERNEN:
  • Die Eigenschaften und Zusammensetzung von Metallen
  • Mit Hilfe von Maschinen Proben aus Prüfstücken zu entnehmen
  • Durch moderne Prüfverfahren fehlerhafte Strukturen in Prüfstücken zu
    ermitteln
  • Und vieles mehr
WARUM SIE IHRE AUSBILDUNG UNBEDINGT BEI UNS ABSOLVIEREN SOLLTEN:

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Ein faires Lehrlings- und Einstiegsgehalt und 30 Tage Jahresurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einen Zuschuss zum Ticket des öffentlichen Nahverkehrs
  • Sonderzahlungen z.B. bei einer guten Abschlussprüfung
  • Aktionen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmenmassagen) und Zuschüsse zum Essen in unserer Kantine
  • Weitere Qualifikationsmöglichkeiten schon während der Ausbildung
WAS SIE ALS VORAUSSETZUNGEN MITBRINGEN SOLLTEN:
  • Mindestens einen Realschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in der Mathematik, in Deutsch, in Chemie und in Physik
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Verständnis für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick
  • Eine gute Beobachtungsgabe, Sorgfalt und die Fähigkeit, sich Dinge gut merken zu können
     

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail über bewerbungen(at)slv-hannover.de.

Sollten Sie Fragen zu diesem Ausbildungsplatz haben haben, steht Ihnen Frau Inga Müller-Lüke (Tel: 0511 21962-23) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.



GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
Niederlassung SLV Hannover
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
E-Mail: bewerbungen(at)slv-hannover.de


In unserem Bildungszentrum Wilhelmshaven

Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik (m/w/d)

Die GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH ist eines der weltweit führenden Ausbildungs- und Beratungsunternehmen in der Schweißtechnik, Fügetechnik, Oberflächentechnik und Prüftechnik.

Für das Bildungszentrum Wilhelmshaven, einem Standort unserer Niederlassung SLV Hannover, suchen wir zum
1. August 2023
 für eine 3,5-jährige Ausbildung einen

Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik (m/w/d)

bei uns in Wilhelmshaven.

WAS SIE IN DER AUSBILDUNG LERNEN
  • Die Herstellung von Stahl- und Metallkonstruktionen
  • Die Fertigung einzelner Bauteile (z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren) mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren
  • Die Montage von Bauteilen
  • Und vieles mehr
WARUM SIE IHRE AUSBILDUNG UNBEDINGT BEI UNS MACHEN SOLLTEN

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • Ein faires Lehrlings- und Einstiegsgehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sonderzahlungen z.B. bei einer guten Abschlussprüfung
  • Weitere Qualifikationsmöglichkeiten schon während der Ausbildung
WAS SIE ALS VORAUSSETZUNGEN MITBRINGEN SOLLTEN
  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Verständnis für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick
  • Sorgfältigkeit und Genauigkeit
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail über bewerbungen(at)slv-hannover.de.

Sollten Sie Fragen zu diesem Ausbildungsplatz haben haben, steht Ihnen Frau Inga Müller-Lüke (Tel: 0511 21962-23) als persönliche Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.



GSI – Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH
Niederlassung SLV Hannover
Am Lindener Hafen 1
30453 Hannover
E-Mail: bewerbungen(at)slv-hannover.de


Nichts Passendes dabei? Dann bewerben Sie sich gerne über bewerbungen(at)slv-hannover.de initiativ bei uns!

Ansprechpartner

SLV Hannover