In diesem Jahr gab es keine coronabedingten Einschränkungen, was deutlich in der hohen Anzahl an Besuchern zu erkennen war.
Sowohl am Freitag als auch am Samstag war unser Stand gut besucht. Die Interessenten ließen sich über die Qualifizierungsmöglichkeiten in der Schweißtechnik beraten und erkundigten sich zudem auch über Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Niederlassung. Unser virtueller Schweißtrainer war sehr begehrt und viele Besucher nutzen die Gelegenheit, ihr Talent im Schweißen zu prüfen.
Am Freitag, den 24.02.2023 stellte Frau Kirsten Herfurth im Vortragsraum den Beruf „Werkstoffprüfer:in“ vor. Einen Ausbildungsplatz hierfür bieten wir in diesem Jahr auch in unserer Niederlassung an. Der Vortrag von Frau Herfurth war sehr gut besucht und es zeigte sich, dass dieser Beruf bislang nur wenig bekannt ist, aber interessante Karriereperspektiven bietet.
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder an dieser besonderen Aus- und Weiterbildungsmesse als Aussteller teilnehmen und wir freuen uns darauf.