Polymere werden in der Industrie vielfältig eingesetzt. Insbesondere die Thermoplaste finden in Anwendungsgebieten wie der chemischen Industrie, der Elektrotechnik, dem Maschinen- und Apparatebau, dem Fahrzeugbau oder im Verpackungssektor eine breite Verwendung. Einige Gründe sind ihre Verformbarkeit in bestimmten Temperaturbereichen und ihre Schweißeignung.
Um Schweißarbeiten an diesen Werkstoffen in der Neufertigung und Instandsetzung fachgerecht ausführen zu können, bedarf es entsprechend geschultes Personal. Viele Auftraggeber oder für das Anwendungsgebiet zuständige Stellen verlangen den Einsatz geprüfter Kunststoffschweißer.
Die DVS SLV Hannover bietet zum Verarbeiten und Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen (PVC, PP, PE, PVDF) einen 5-tägigen Lehrgang an. Dieser schließt mit einer Prüfung nach Richtlinie DVS® 2212 Teil 1 und 2 ab.
Der Teil 1 umfasst
Warmgasfächel- (WF), Warmgaszieh- (WZ), Heizelementstumpfschweißen (HS) von Tafeln und Rohren aus PVC-U, PE, PP und PVDF. Heizelementmuffenschweißen (HD) von Rohren aus PE, PP, PB, PVDF und Heizwendelschweißen (HM) von Rohren aus PE, PP und PB,
und der Teil 2
Warmgasextrusionsschweißen (WE) von Tafeln und Rohren aus PE und PP.
Sie haben Interesse an diesem Lehrgang? Dann melden Sie sich gerne bei uns.